Route:
Augustusbrücke – Goldener Reiter – Hauptstraße – Museum der Frühromantik-Kunsthandwerker-Passagen – Rähnitzgasse – Königstraße – Dreikönigskirche – Markthalle – Erich Kästner Museum – Albertplatz
Dauer: 2 Stunden
Preis: 90€*
Sie werden erstaunt sein, dass die Neustadt gar nicht so „neu“ ist! Bereits 1350 wurde erstmals ein Dorf mit dem Namen „Antiqua Dressdin“ auf der rechten Elbseite erwähnt. Sie erfahren, wie aus der Ackerbürgerstadt „Altendresden“ die „Neue Königstadt“ wurde, genießen den Canaletto-Blick – den schönsten Blick auf die Altstadtsilhouette – und lernen abseits der touristischen Pfade das liebevoll restaurierte Dresdner Barockviertel rund um die König- und Hauptstraße kennen mit zahlreichen Boutiquen, hübschen Cafés und Restaurants, vielen Galerien und Kunsthandlungen und den Kunsthandwerker-Passagen.
Das Wohnhaus der Familie Kügelgen war ein wichtiger Treffpunkt zahlreicher Künstler der Romantik. Diese finden ebenso Erwähnung wie Erich Kästner, der berühmte Sohn der Stadt, dem Dresden am Albertplatz nicht nur ein Denkmal gesetzt hat, sondern ihn auch mit einem kleinen Museum würdigt.
In der Dreikönigskirche werden Sie den „Dresdner Totentanz“, ein bedeutendes Renaissance-Kunstwerk sehen. Außerdem werden Sie erfahren, was es mit „WBS 70“ und der „Putin-Kneipe“ auf sich hat.
Der Stadtrundgang durch die Innere Neustadt kann mit dem durch die Äußere Neustadt kombiniert werden. Empfohlene Dauer: 3h
* siehe Preise