Von Dresden aus erreichen Sie in ca. 45 Minuten über die A17 den Nationalpark Sächsische Schweiz. Eine landschaftlich reizvolle Alternative wäre die Fahrt durch das Elbtal über Pillnitz und Lohmen.
Vom Aussichtsfelsen Bastei, den Sie vom Busparkplatz aus bequem zu Fuß erreichen, bietet sich Ihnen ein atemberaubender Ausblick auf die bizarre Felslandschaft und das Elbtal. Auch können Sie hier die Reste einer mittelalterlichen Felsenburg erkunden. Auf der Weiterfahrt zur Festung Königstein erfahren Sie viel Interessantes über Fauna und Flora des Elbsandsteingebirges.
Schon von weitem ist die Festung Königstein, die sich 240m über dem Elbspiegel erhebt, zu sehen. Keine Angst, die „Eroberung“ erfordert keine besondere Kraftanstrengung! Mit dem Lift bzw. Panoramaaufzug erreichen Sie bequem das 9,5 ha große Felsplateau und tauchen hier in die über 750-jährige Geschichte der Festung ein. Mit ihren zum Teil über 400 Jahre alten Bauten, der ältesten erhaltenen Kaserne Deutschlands und dem tiefsten Brunnen Sachsens ist sie eine der architektonisch und historisch reizvollsten Bergfestungen Europas. Auf Ihrem Rundgang genießen Sie den wunderschönen Ausblick auf die Landschaft und erfahren, wie das Alltagsleben einer Festung einst funktionierte und dass die Festung Königstein als geschätztes Ausflugsziel des sächsischen Hofes auch ein Ort rauschender Festlichkeiten war. Sie hören von einem spektakulären Riesenfass und fatalen Auswirkungen eines barocken Trinkgelages und erfahren, warum die Festung als „Sächsische Bastille“ in die Geschichte eingegangen ist, welche berühmten Staatsgefangenen hier schmachteten und wie man deren Fluchtversuche zu verhindern wusste.