Stadtrundgänge und Rundfahrten in Dresden und Umgebung
Kamelienblüte in Pillnitz
Nach fast zwei Jahren Zwangspause sind im Park von Schloss Pillnitz das Kamelienhaus und das Palmenhaus für Besucher wieder geöffnet.
Die ca. 250 Jahre alte Kamelie (Camellia japonica) bringt jedes Jahr zwischen Mitte Februar und Mitte April zehntausende karminrote Blüten hervor.
Das Kamelienhaus kann während der Blühsaison täglich von 10-17 Uhr (unter 3-G-Regeln) besichtigt werden.
Das Tagesticket kostet 3,00 €, ermäßigt 2,50 €.
Kinder bis 16 Jahre sind frei.
Tickets sind im Kamelienhaus und im Besucherzentrum „Alte Wache“ erhältlich und berechtigen für den Besuch des Kamelien- und Palmenhauses.
Im Besucherzentrum kann man auch originale Ableger der Pillnitzer Kamelie (drei- und fünfjährige Kamelienpflanzen) käuflich erwerben.
1. Dresdner Schokoladenfestival im Dresdner Zwinger
Im Dresdner Zwinger findet vom 9. bis 11. November 2018 das 1. Dresdner Schokoladenfestival statt. Schokoladenmanufakturen aus ganz Deutschland werden sich im Innenhof des Zwingers von 10.00 bis 22.00 Uhr (So bis 18.00 Uhr) präsentieren.
Mit dabei ist auch die Dresdner Manufaktur „Pralinenherz“ (www.pralinenherz.de) mit ihrer köstlichen handgeschöpften Schokolade.
Schokoladenherstellung hat in Dresden eine lange Tradition. Im Jahre 1839 brachte die Schokoladenfabrik von Jordan & Timaeus die weltweit erste Milchschokolade auf den Markt – 20 Jahre bevor Milchschokolade in der Schweiz produziert wurde.
City Skyliner – der höchste mobile Aussichtsturm der Welt
Noch bis zum 14.10.2018 befindet sich der City Skyliner – der höchste mobile Aussichtsturm der Welt – in Dresden auf dem Postplatz. Verschaffen Sie sich bei Ihrem Dresden-Besuch damit eine Übersicht über das Stadtzentrum. Die Fahrzeit beträgt 7 Minuten. Erwachsene 8 €, Kinder 5 €.
Dresdner Musikfestspiele (10.05.-10.06.2018)
Kommen Sie nach Dresden! Derzeitig finden vom 10.05.-10.06.2018 die Dresdner Musikfestspiele statt. Verbinden Sie doch ihren Besuch mit einem individuellen Stadtrundgang. Ich berate Sie gern.
Weitere Informationen unter: http://www.musikfestspiele.com/